x

Lernauftrag 29: Auswirkungen der Neutralleiterunterbrechung ermitteln

Hier findest du die Lösungen.

Die Neutralleiterunterbrechung in der Verteilung der Elektroanlage bei einem Kunden führt zu folgendem Problem:
Werden Herdplatte und Elektrobackofen gleichzeitig eingeschaltet, wird die Beleuchtung in der Küche erheblich heller, was mitunter zur Zerstörung der Glühlampen führt.

  • Drehstromsystem: \(400\ V/230\ V\)
  • Glühlampen: \(230\ V/100\ W\)
  • Herdplatte: \(230\ \Omega\)
  • Backofen: \(94,54\ \Omega\)

Aufgabe 1

Ermittle die in der Tabelle fehlenden Werte:

Aufgabe 2

Stelle die Auswirkung der einzelnen Belastungsfälle als Zeigerbild dar.

Aufgabe 3

Beschreibe die Ursache für die Helligkeitsänderung.

Aufgabe 4

Normalerweise würde der Widerstand eines auf höchste Stufe eingestellten Herdes eher im Bereich von \(20\ \Omega\) liegen. Begründe, was du für die Lampen H1 und H2 erwarten würdest, wenn der reale Herd auf höchste Stufe eingeschaltet wird.

Weiter zur nächsten Lernaufgabe

Left-click: follow link, Right-click: select node, Scroll: zoom
x